Assistant Professor Gali Umschweif-Nevo ist eine angesehene Forscherin an der Hebräischen Universität und führend auf dem Gebiet der Neuropharmakologie und der Forschung zur psychischen Gesundheit.
Gali Umschweif-Nevo wird ihre innovativen Ansätze zur Erforschung von Behandlungen und zum Verständnis von Depressionen und PTBS erläutern und dabei auf Durchbrüche in der Molekularbiologie und Pharmakologie hinweisen. Ihre Arbeit gewinnt angesichts von Ereignissen wie dem 7. Oktober 2023, die die verheerenden Auswirkungen von Traumata auf die psychische Gesundheit unterstreichen, zusätzlich an Dringlichkeit.
Darüber hinaus haben die Depressionsraten weltweit stark zugenommen, wobei Studien zufolge die Prävalenz von Depressionen in den Vereinigten Staaten in den letzten zehn Jahren um 28 % gestiegen ist. Ähnliche Tendenzen sind auch in anderen Ländern zu beobachten, die durch Faktoren wie soziale und wirtschaftliche Stressfaktoren ausgelöst und durch globale Krisen noch verschärft werden.