Logo Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen und vergangene Events. Schauen Sie regelmässig vorbei und verpassen Sie so keinen Anlass! 

Kommende Anlässe

Herausforderungen meistern! Einblicke in das Studentenleben an der HUJ mit Prof. Zohar Kampf. Jetzt anmelden für das Zoommeeting vom Mittwoch, 22. Januar 2025, 19 Uhr 
Aufzeichnung auf Englisch: Dr. Lior Lehrs und Netta Ahituv: «The Israeli-Palestinian Peace Process – Past Realities and Future Possibilities» vom 8. Dezember 2024 in Zürich
Board Of Governors 2025 – Bitte reservieren Sie das Datum
Wir ermöglichen Begegnungen und Gespräche unter Freunden

Vergangene Anlässe

Vortrag mit Dr. Lior Lehrs: «The Israeli-Palestinian Peace Process». 8. Dezember 2024, 17 Uhr, in Zürich. Melden Sie sich jetzt an.
Digitaler Tag der offenen Türe an der HUJ. Wann: 24. November 2024, 17 Uhr
Webinar – Jetzt registrieren: Bahnbrechende RNA-Forschung präsentiert von Dr. Raphael Benhamou, 19. November 2024 um 18 Uhr
Tag der offenen Türe der Hebräischen Universität Jerusalem – Zoom am 7. Juli 2024 um 19 Uhr. Studieren Sie auf Englisch an einer Top Universität. Jetzt für Zoom anmelden!
Neuer Veranstaltungsort: Die GV mit anschliessendem Vortrag von Dr. Daniel Zisenwine zum Thema «Israel und Nordafrika: Alte/neue Beziehungen» ist heute im jüdischen Museum in Basel
Vortrag von Dr. Cochav Elkayam-Levy über die von der Hamas am 7. Oktober begangenen geschlechtsspezifischen Kriegsverbrechen. Zoom am 22. Mai 2024, 19 Uhr. Jetzt anmelden!
Dr. Yaniv Elkouby
Was essen wir zukünftig? Meeresfrüchte aus dem Labor – Webinar mit Prof. Yaniv Elkouby. Montag, 8. April, 17.30 Uhr. Jetzt anmelden
Die Anpassung der israelischen Wirtschaft an eine sich verändernde Sicherheitslage. Webinar am  Donnerstag, 7. März 2024, 18 Uhr
Zusammen an der HUJ – Das Vertrauen neu aufbauen. Aufzeichnung des Gesprächs mit den Diversity-Experten Prof. Mona Khouri, Sharon Ben Arieh und Ehud Tsemach
Der Aufstieg und Fall des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses. 6.02.2024
Aufzeichnung des Webinars – Die Behandlung von Traumaopfern der Hamas.
Dem Bösen ins Auge sehen - gestern und heute. 30.01.24
Auf der Suche nach Koexistenz – Der Tag danach an der Hebräischen Universität Jerusalem.
Rechtsstaatlichkeit in Zeiten schwerster Krisen. Die Aufzeichnung und die Bilder zum Anlass.
Jenseits der Campus-Rhetorik. Online-Kurs über den Krieg zwischen Israel und Hamas.
«Digitale Frontlinie – Der Krieg zwischen Israel und Hamas». Webinar vom 6. Dezember 2023.
Israel und Hamas. Es ist auch ein Informationskrieg.
Ernährungsstabilität in Zeiten des Krieges.
Einsatz für die israelischen Geiseln. Webinar vom 5. November 2023
Vortrag in London. Einstein – Ein neues Zuhause in Jerusalem
Grosse Ehre und Auszeichnung für Nadia Guth Biasini. Sie erhielt die Honorary Fellowship der HUJ 2023
Honorary Fellowship 2023. Eine Anerkennung der herausragenden Leistungen von Nadia Guth Biasini.
Israelische Justizreform. Wie weiter? Webinar mit Prof. Asher Cohen, Prof. Netta Barak-Corren und Dan Meridor
Board Of Governors 2024 in Jerusalem
Generalversammlung 28. Juni 2023 in Basel
Einmal im Jahr findet die Generalversammlung statt. Diese Jahr mit Prof. Dr. Matthias Mahlmann.
Neue Perspektiven auf Diabetes und Gewicht. Die Bilder vom Anlass in Zürich
Yossi Tam, Jürg Gertsch, Marc Donath
Diabetes und Gewicht. Neue Perspektiven. Sonntag, 26. März 2023 in Zürich
Die aktuellsten Entwicklungen präsentiert von Prof. Dr. Marc Donath und Prof. Yossi Tam.
Wonders of Medicine. Führung mit Dr. Frank Petersen und Nelly Riggenbach. Die Bilder
Musik und Architektur – Eine exklusive Soirée. Die Bilder
Ein Konzertabend mit vorangehender Führung durch die neue Tonhalle und dem Kongresshaus in Zürich.

Wir brauchen Ihre Unterstützung zur Förderung der Traumaforschung und Traumatherapie an der Hebräischen Universität Jerusalem. Helfen Sie jetzt das neue Institute for Traumatic Stress and Recovery, (ITSR) aufzubauen. Bitte klicken Sie hier um Ihre Spende online zu überweisen.

Buganims bahnbrechende Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden zur Umwandlung von Hautzellen in eine Vielzahl medizinisch relevanter Zelltypen. Das Labor wird durch Spenden aus der Schweiz unterstützt.

Lesen Sie mehr dazu

In diesem Jahr zeigt das Scopus Magazin die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität im Land und der israelischen Gesellschaft und betont die Bedeutung, ihres Einflusses nicht nur anhand des Wissenszuwachses zu messen, sondern auch daran, wie die Universität dieses Wissen sinnvoll und relevant umsetzt.

Studierende der Hebrew University of Jerusalem machen ein Selfie

Die Hebräische Universität Jerusalem auf Sozialen Medien

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Juristische Fakultät
Juristische Fakultät
nano_art_Nurit
Wie die Computermedizin das Gesundheitswesen verändert
Revivim
Revivim - Zentrum für jüdische Studien
Konfliktmanagment
Schweizer Zentrum für Konfliktforschung
Forschende in der Computer Medizin
Zentrum für Computermedizin
Robert H. Smith Fakultät
Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt