Die juristische Fakultät der Hebräischen Universität
Die juristische Fakultät der Hebräischen Universität Jerusalem auf dem Mount Scopus ist das Flaggschiff der juristischen Forschung und Ausbildung in Israel.
Die 1949 als erste juristische Fakultät einer israelischen Universität gegründete Fakultät blickt auf eine glorreiche Vergangenheit, eine beeindruckende Bilanz und eine vielversprechende Zukunft zurück.
Die meisten führenden Vertreter des israelischen Rechtssystems, einschliesslich der meisten ehemaligen und derzeitigen Richter des Obersten Gerichtshofs, haben an der juristischen Fakultät studiert oder gelehrt. Die meisten Preisträger des angesehenen israelischen Preises für Recht und Kriminologie stammen ebenfalls aus dieser Fakultät.
Die derzeitigen Mitglieder der juristischen Fakultät der Hebräischen Universität sind erstklassige Dozenten und Forscher mit internationalem Ruf und einem herausragenden Status in der israelischen Rechtswelt. Ihre Forschungsarbeit, die Entwicklungen in der Rechtstheorie mit globaler Anwendung und praxisorientierte Studien des Rechts aus kritischen und vergleichenden Perspektiven umfasst, wird regelmäßig in den weltweit führenden juristischen Fachzeitschriften und Verlagen veröffentlicht. Unsere Fakultätsmitglieder zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie wettbewerbsfähige Forschungsstipendien und Preise für akademische Spitzenleistungen erhalten.
Austausch Abkommen
Das Exchange Agreement zwischen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich und der Law Faculty of Hebrew University besteht seit Ende 2008 und soll die Kooperation im Bereich der Forschung und der Lehre fördern und zu gemeinsamen Ausbildungsprojekten anregen.
Kooperationsinhalt: Studentenaustausch, Realisation von Forschungsprojekten, Austausch von Fakultätsmitgliedern und Forschungsmitarbeitern zur gegenseitigen Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter, Organisation von gemeinsamen Seminaren und Symposien. Interessiert? Mehr dazu hier
Wir brauchen Ihre Unterstützung zur Förderung der Traumaforschung und Traumatherapie an der Hebräischen Universität Jerusalem. Helfen Sie jetzt das neue Institute for Traumatic Stress and Recovery, (ITSR) aufzubauen. Bitte klicken Sie hier um Ihre Spende online zu überweisen.
Buganims bahnbrechende Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden zur Umwandlung von Hautzellen in eine Vielzahl medizinisch relevanter Zelltypen. Das Labor wird durch Spenden aus der Schweiz unterstützt.
In diesem Jahr zeigt das Scopus Magazin die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität im Land und der israelischen Gesellschaft und betont die Bedeutung, ihres Einflusses nicht nur anhand des Wissenszuwachses zu messen, sondern auch daran, wie die Universität dieses Wissen sinnvoll und relevant umsetzt.
Unsere Aktivitäten
Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.