Sozialwissenschaften

Sozialwissenschaften

Bei der derzeit laufenden Erneuerung der Fakultät legt die Universität nicht nur Wert auf eine erstklassige Ausbildung, sondern auch auf die Kombination von praktischen Aspekten, die zur Ausbildung künftiger Führungskräfte beitragen.

Die Fakultät für Sozialwissenschaften ist die grösste Fakultät der Hebräischen Universität mit insgesamt 3.600 Studierenden, die im Jahr 2016 Bachelor- und Postgraduierten-Studiengänge absolvierten.

Bei der derzeit laufenden Erneuerung der Fakultät legt die Universität nicht nur Wert auf eine erstklassige Ausbildung, sondern auch auf die Kombination von praktischen Aspekten, die zur Ausbildung künftiger Führungskräfte beitragen. Die Hebräische Universität ist stolz darauf, zu den 100 führenden sozialwissenschaftlichen Fakultäten der Welt zu gehören, und arbeiten hart daran, bahnbrechende Forschung sowie kommunales und gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Die Fakultät für Sozialwissenschaften der Hebräischen Universität zielt darauf ab, ein breites Spektrum von Themen im Zusammenhang mit der menschlichen Gesellschaft zu verstehen und voranzubringen. Unsere Forschung und Lehre auf BA-Ebene umfasst ein breites Angebot, das in neun verschiedene akademische Einheiten unterteilt sind. Mehr dazu lesen Sie hier»

  • Kommunikation und Journalismus
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geographie
  • Internationale Beziehungen
  • Politikwissenschaft
  • Philosophie, Politikwissenschaft und Wirtschaft
  • Psychologie
  • Soziologie und Anthropologie
  • Statistik (mit Schwerpunkt auf Datenwissenschaft) 

Wir brauchen Ihre Unterstützung zur Förderung der Traumaforschung und Traumatherapie an der Hebräischen Universität Jerusalem. Helfen Sie jetzt das neue Institute for Traumatic Stress and Recovery, (ITSR) aufzubauen. Bitte klicken Sie hier um Ihre Spende online zu überweisen.

Buganims bahnbrechende Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden zur Umwandlung von Hautzellen in eine Vielzahl medizinisch relevanter Zelltypen. Das Labor wird durch Spenden aus der Schweiz unterstützt.

Lesen Sie mehr dazu

In diesem Jahr zeigt das Scopus Magazin die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität im Land und der israelischen Gesellschaft und betont die Bedeutung, ihres Einflusses nicht nur anhand des Wissenszuwachses zu messen, sondern auch daran, wie die Universität dieses Wissen sinnvoll und relevant umsetzt.

Studierende der Hebrew University of Jerusalem machen ein Selfie

Die Hebräische Universität Jerusalem auf Sozialen Medien

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Law HUJ Bibliothek
Aharon-Barak-Zentrum für interdisziplinäre Rechtsforschung
Juristische Fakultät
Juristische Fakultät
Institut für Biochemie
Institut für Biochemie, Lebensmittelwissenschaft und Ernährung
Konfliktmanagment
Medizinische Fakultät
Revivim
Revivim - Zentrum für jüdische Studien
Jüdisches Musikforschungszentrum
Forschungszentrum für Jüdische Musik
Regenerative Medizin - das Yossi Buganim Lab
Das Yossi Buganim Lab
Forschende in der Computer Medizin
Zentrum für Computermedizin
Wissenschaftler im Edmond und Lily Safra Zentrum für Hirnforschung (ELSC)
Edmond und Lily Safra Zentrum für Hirnforschung
Robert H. Smith Fakultät
Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt
nano_art_Nurit
Wie die Computermedizin das Gesundheitswesen verändert