Logo Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz
Impressum

Impressum

Der Verein der Schweizer Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die Arbeit der Forschenden der Hebräischen Universität Jerusalem zu fördern.

Nadia Guth-Biasini
Präsidentin und Governor

Verein der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem
der deutschsprachigen Schweiz, Kornhausgasse 8, CH-4051 Basel

 

Der Vorstand

Auf dieser Website wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der HUJ Israel oder den Schweizer Freunden der HUJ oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Verwendung ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Im Speziellen bedanken wir uns bei allen Fotografen und Fotografinnen von Unsplashed. 

© Bild und Text
Hebräische Universität Jerusalem und Freunde der HUJ der deutschsprachigen Schweiz sowie bei Canto und Yoram Aschheim.

Projektleitung, Gestaltung, Design, Layout, Inhalt und Produktion: Andy Waldis und Edna Lisak

 

«Jetzt unterstützen»

Wir brauchen Ihre Unterstützung zur Förderung der Traumaforschung und Traumatherapie an der Hebräischen Universität Jerusalem. Helfen Sie jetzt das neue Institute for Traumatic Stress and Recovery, (ITSR) aufzubauen. Bitte klicken Sie hier um Ihre Spende online zu überweisen.

Buganims bahnbrechende Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden zur Umwandlung von Hautzellen in eine Vielzahl medizinisch relevanter Zelltypen. Das Labor wird durch Spenden aus der Schweiz unterstützt.

Lesen Sie mehr dazu

In diesem Jahr zeigt das Scopus Magazin die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität im Land und der israelischen Gesellschaft und betont die Bedeutung, ihres Einflusses nicht nur anhand des Wissenszuwachses zu messen, sondern auch daran, wie die Universität dieses Wissen sinnvoll und relevant umsetzt.

Studierende der Hebrew University of Jerusalem machen ein Selfie

Die Hebräische Universität Jerusalem auf Sozialen Medien

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Konfliktmanagment
Medizinische Fakultät
Jüdisches Musikforschungszentrum
Forschungszentrum für Jüdische Musik
Law HUJ Bibliothek
Aharon-Barak-Zentrum für interdisziplinäre Rechtsforschung
Robert H. Smith Fakultät
Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt
Institut für Biochemie
Institut für Biochemie, Lebensmittelwissenschaft und Ernährung
NEQST Innovation Building
Zentrum für Nanowissenschaft und Quantenwissenschaft (NEQST)