Mit Ihrer Spende bewirken Sie Grosses. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass die Hebräische Universität in Jerusalem weiterhin Israels führende Institution für akademische Exzellenz und Forschung bleibt.

Lesen Sie im neuen Scopus Magazin über die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität in Israel und in der israelischen Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten.

 

The Hebrew University of Jerusalem in den Sozialen Medien

Die Hebräische Universität gratuliert Prof. Dwora Gilula und Prof. Ruth Kark zum prestigeträchtigen Israel Preis 2025. Eine verdiente Anerkennung, sagt Präsident Prof. Asher Cohen

Die Hebräische Universität ist stolz darauf, dass Prof. Ruth Kark vom Fachbereich Geographie und Prof. Dwora Gilula von den Fachbereichen Klassische Studien und Theatergeschichte den Israel-Preis 2025 erhalten.

Prof. Gilula ist eine angesehene Wissenschaftlerin, Herausgeberin und Übersetzerin, die für ihre bedeutenden Beiträge zur Erforschung der antiken griechischen und römischen Literatur bekannt ist. Sie hat wichtige Texte mit akademischer Genauigkeit ins Hebräische übersetzt und herausgegeben. Eine ihrer bemerkenswerten Leistungen ist die umfassende kommentierte Ausgabe von Nathan Altermans «Die siebte Säule», die umfangreiche Recherchen und Kommentare erforderte.

Prof. Kark hat durch ihre umfangreichen Forschungen einen erheblichen Einfluss auf die geografische Geschichte ausgeübt und 27 Bücher und rund 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Ihre Arbeit hat das Verständnis von Siedlungsmustern, kulturellen Transformationen und Landnutzung in der Region verbessert. Darüber hinaus hat Prof. Kark die entscheidende Rolle der Frauen in der Geschichte Israels hervorgehoben, indem sie die frühen jüdischen Siedlungen, den Beitrag von Rachel Yanait Ben-Zvi und die unternehmerischen Aktivitäten von Landfrauen und Beduinen untersucht hat.

«Professor Gilulas Arbeit verkörpert die höchsten Standards der Wissenschaft und des literarischen Beitrags», sagte Professor Asher Cohen, Präsident der Hebräischen Universität. «Ihre profunde Kenntnis der klassischen Literatur und ihre Fähigkeit, historische Texte mit der modernen hebräischen Kultur zu verbinden, machen sie zu einer verdienten Empfängerin des Israel-Preises. Wir sind ungeheuer stolz auf ihre Leistungen».

«Die Arbeit von Professor Ruth Kark hat unser Verständnis der geografischen und historischen Landschaften Israels erheblich bereichert», fügte Professor Cohen hinzu. «Ihr Engagement für die Aufdeckung der Beiträge von Frauen in Siedlung und Gesellschaft ist inspirierend. Wir freuen uns über ihre wohlverdiente Anerkennung».

Der Israel-Preis, die höchste vom Staat Israel verliehene Auszeichnung, wird Professor Gilula und Professor Kark am Unabhängigkeitstag für ihre herausragenden akademischen Leistungen überreicht.

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Konfliktmanagment
Schweizer Zentrum für Konfliktforschung
Revivim
Revivim - Zentrum für jüdische Studien
nano_art_Nurit
Wie die Computermedizin das Gesundheitswesen verändert
Wissenschaftler im Edmond und Lily Safra Zentrum für Hirnforschung (ELSC)
Edmond und Lily Safra Zentrum für Hirnforschung
Regenerative Medizin - das Yossi Buganim Lab
Das Yossi Buganim Lab
Forschende in der Computer Medizin
Zentrum für Computermedizin