Logo Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz

Unterstützen Sie uns

Mit Ihrer Spende bewirken Sie Grosses. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass die Hebräische Universität in Jerusalem weiterhin Israels führende Institution für akademische Exzellenz und Forschung bleibt.

Lesen Sie im neuen Scopus Magazin über die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität in Israel und in der israelischen Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten.

 

The Hebrew University of Jerusalem in den Sozialen Medien

Aufzeichnung des Webinars – Die Behandlung von Traumaopfern der Hamas.

Am 18. Januar fand ein bewegendes und aussagekräftige Webinar statt, bei dem Prof. Asher Ben-Arieh und Prof. Ofrit Shapira-Berman darüber sprachen, wie sie die Traumaopfer des 7. Oktober 2023 und die seither zurückgekehrten israelischen Geiseln behandeln wollen. Clive Kabatznik eröffnete die Sitzung für das internationale Publikum von über 200 Teilnehmern aus 20 Ländern. 

Wenn Sie das Webinar auf Englisch verpasst haben, finden Sie hier Aufzeichnung.

Prof. Asher Ben-Arieh, Dekan der «Paul Baerwald School of Social Work and Social Welfare», hat den Haruv-Lehrstuhl für das Studium der Kindesmisshandlung an der Hebräischen Universität Jerusalem inne und ist Professor für Sozialarbeit. Er hat zahlreiche Publikationen über das Wohlergehen von Kindern veröffentlicht, wobei er sich auf die Indikatoren für das Wohlergehen von Kindern und Kindesmisshandlung konzentriert. Er ist auch der Gründungs-Chefredakteur des «Child Indicators Research Journal» und der Buchreihe «Child Well-Being: Indicators and Research» Buchreihe. Derzeit ist Prof. Ben-Arieh einer der Hauptverantwortlichen des Forschungsprojekts «International Study of Children’s Well-being».

Prof. Ofrit Shapira-Berman von der «Paul Baerwald School of Social Work» ist ausgebildete Psychoanalytikerin und Expertin für die langfristige Behandlung komplexer Traumata mit über 30 Jahren Erfahrung. Im Jahr 2022 verfasste sie das Buch Psychoanalyse und mütterliche Abwesenheit: Vom Trauma zu Glaube und Vertrauen. Derzeit leitet Prof. Shapira-Berman die Abteilung für psychische Gesundheit bei «First Line Med» – einer medizinischen und therapeutischen Organisation für die Opfer des 7. Oktober und ihre Familien. In den letzten Monaten wurde über sie in allen Medien berichtet, sowohl international als auch in Israel. Von Rundfunkinterviews mit Katie Couric und CNN bis hin zu Beiträgen für das Time Magazine und die Times of Israel – ihr Fachwissen ist sehr gefragt und geschätzt.

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Revivim
Revivim - Zentrum für jüdische Studien
Robert H. Smith Fakultät
Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt
Regenerative Medizin - das Yossi Buganim Lab
Das Yossi Buganim Lab
NEQST Innovation Building
Zentrum für Nanowissenschaft und Quantenwissenschaft (NEQST)
Konfliktmanagment
Schweizer Zentrum für Konfliktforschung
Juristische Fakultät
Juristische Fakultät