«Wir sind Eins» – Spendenaufruf!

Unsere Gedanken sind bei unseren Kollegen und Freunden an der Hebräischen Universität und bei allen Israelis, während wir über die Nachrichten aus Israel fassungslos sind. Wir stehen an der Seite Israels und hoffen auf ein möglichst schnelles Ende dieses Konflikts. Nadia Guth Biasini, Governor und Präsidentin Verein der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz Schnell und unkompliziert online spenden. […]
Die Anpassung der israelischen Wirtschaft an eine sich verändernde Sicherheitslage. Webinar am Donnerstag, 7. März 2024, 18 Uhr

Wir laden Sie zu einem Webinar am Donnerstag, 7. März 2024 um 18 Uhr ein, um von Prof. Karnit Flug und von Prof. Eugene Kandel, zwei führenden israelischen Wirtschaftswissenschaftlern etwas über die unmittelbaren und längerfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges und seiner Folgen auf den Staat Israel zu erfahren. Jetzt zum Webinar anmelden Prof. Karnit Flug ist seit 2019 […]
Der Aufstieg und Fall des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses. 6.02.2024

Dr. Lior Lehrs, Dozent der Abteilung für Internationale Beziehungen und im Schweizer Zentrum für Konfliktforschung an der Hebräische Universität Jerusalem (HUJ), lud zu einem Webinar zum Thema «Aufstieg und Fall des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses» ein. Dr. Lior Lehrs ist Postdoctoral Fellow am Leonard Davis Institute for International Relations und dem Harry S. Truman Research Institute, HUJ. […]
Auf der Suche nach Koexistenz – Der Tag danach an der Hebräischen Universität Jerusalem.

Die Hebräische Universität betrachtet Vielfalt als Voraussetzung für akademische Exzellenz und für die Entfaltung des menschlichen Potenzials der israelischen Gesellschaft. Die Universität ist bestrebt, eine Gemeinschaft zu fördern, die ein breites Spektrum an Standpunkten, Weltanschauungen und Kulturen zum Ausdruck bringt. Wir bemühen uns darum, dass sich jeder Student willkommen und geschützt fühlt und sich […]
Jenseits der Campus-Rhetorik. Online-Kurs über den Krieg zwischen Israel und Hamas.

Der Krieg zwischen Israel und Hamas hat international grosse Aufmerksamkeit erregt und wird auf verschiedenen Plattformen diskutiert. Dieser Kurs soll den Teilnehmern das nötige Rüstzeug an die Hand geben, um die vielschichtigen Aspekte dieses jahrhundertealten Konflikts zu verstehen und zu bewältigen. Er beginnt am 7. Januar 2024 und dauert 14 Wochen. Zu den behandelten Themen […]
Einsatz für die israelischen Geiseln. Webinar vom 5. November 2023

Die Professoren und Experten der HUJ, insbesondere die Juristische Abteilung unter Shiran Reichenberg, setzen sich auf juristischen und gerichtlichen Ebenen für die Geiseln ein. Präsentiert wurde das Webinar am 5. November von folgenden Experten:– Prof. Yuval Shany, Hersch Lauterpacht Lehrstuhl für Völkerrecht, Juristische Fakultät, Hebräische Universität Jerusalem– Dr. Shiran Reichenberg, Advokat, Geschäftsführender Direktor, Zentrum für klinische […]
Offener Brief israelischer Völkerrechtler vom 9. Oktober 2023

Eine Gruppe israelischer Völkerrechtsexperten, darunter Prof. Tomer Broude, Prof. Guy Harpaz, Prof. Yuval Shany, Prof. Moshe Hirsch, Prof. David Kretzmer und Prof. Yael Ronen von der juristischen Fakultät der Hebräischen Universität Jerusalem, hat einen offenen Brief an die internationale Gemeinschaft, einschliesslich der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen, verfasst, in dem sie die sofortige Freilassung aller in […]