Logo Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz

Unterstützen Sie uns

Mit Ihrer Spende bewirken Sie Grosses. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass die Hebräische Universität in Jerusalem weiterhin Israels führende Institution für akademische Exzellenz und Forschung bleibt.

Lesen Sie im neuen Scopus Magazin über die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität in Israel und in der israelischen Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten.

 

The Hebrew University of Jerusalem in den Sozialen Medien

Neuigkeiten vom Racah-Institut für Physik

Das Racah-Institut für Physik an der Hebräischen Universität wurde am 19. April 2023 von der Europäischen Gesellschaft für Physik (EPS) zum historischen Kulturerbe erklärt. Prof. Luc Berge, Präsident der EPS weihte die Stätte in Jerusalem ein.

Es handelt sich um die erste Stätte in Israel, die von der EPS zum Kulturerbe erklärt wurde, und geht auf die Initiative von Prof. Hanoch Gutfreund und Prof. Eliezer Rabinovici von der Hebräischen Universität zurück.

Das Racah-Institute of Physics auf die Weltkarte der Physik.

Guilio Racah (1909-1965) kam 1940 an die Hebräische Universität, nachdem er Italien aufgrund antisemitischer Verfolgung verlassen musste. Racah brachte aktuelle Kenntnisse der modernen Physik aus der europäischen Wissenschaftsgemeinschaft mit, die er durch die enge Zusammenarbeit mit weltweit führenden Wissenschaftlern wie Enrico Fermi und Eugene Wigner erwarb. Fünfundzwanzig Jahre lang nach seiner Ankunft führte Racah eine Revolution im theoretischen Verständnis der Atomspektroskopie an und entwickelte fortschrittliche, auf der Gruppentheorie basierende Instrumente für die Analyse von Kernsystemen und Elementarteilchen. Racah bildete Generationen von israelischen Wissenschaftlern aus und gilt als einer der Väter der theoretischen Physik in Israel.

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Dina-Ben-Yehuda
Prof. Dr. Dina Ben-Yehuda
Konfliktmanagment
Schweizer Zentrum für Konfliktforschung
NEQST Innovation Building
Zentrum für Nanowissenschaft und Quantenwissenschaft (NEQST)
nano_art_Nurit
Wie die Computermedizin das Gesundheitswesen verändert
Konfliktmanagment
Medizinische Fakultät
Robert H. Smith Fakultät
Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt