Prof. Haim Sompolinsky von der Hebräischen Universität und der Harvard University wurde mit dem Brain Prize 2024 ausgezeichnet, dem wichtigsten und renommiertesten internationalen Preis für Neurowissenschaften.
Prof. Haim Sompolinsky, Physiker und Neurowissenschaftler am Edmond and Lily Safra Center for Neuroscience (ELSC) an der Hebräischen Universität und Professor am Center for Brain Science (CBS) an der Harvard-Universität, ist der erste israelische Wissenschaftler, der diesen angesehenen Preis erhält, der an Pioniere auf dem Gebiet der Neurowissenschaften verliehen wird.
Er teilt sich den mit insgesamt 1,3 Millionen Euro dotierten Preis mit Professor Larry Abbott von der Columbia University (USA) und Professor Terrence Sejnowski vom Salk Institute (USA). Prof. Sompolinsky ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der theoretischen und rechnergestützten Neurowissenschaften, insbesondere für die Untersuchung der Dynamik neuronaler Schaltkreise im Gehirn. Seine Forschung hat wesentlich zu unserem Verständnis der Art und Weise beigetragen, wie neuronale Schaltkreise Informationen verarbeiten und kodieren, die Aussenwelt abbilden und am Lernen und Gedächtnis beteiligt sind. Durch eine Kombination von theoretischen und rechnerischen Ansätzen hat seine Arbeit wichtige rechnerische Prinzipien aufgezeigt, die der Gehirnfunktion zugrunde liegen.
Der Preis wird am 30. Mai 2024 an die drei Preisträger, Professor Haim Sompolinsky von der Hebräischen Universität (Israel) und der Harvard-Universität (USA), Professor Larry Abbott von der Columbia-Universität (USA) und Professor Terrence Sejnowski vom Salk-Institut (USA), verliehen. Die Preisträger des Brain Prize werden von König Frederik von Dänemark bei einer Zeremonie in Kopenhagen geehrt.