Logo Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz

Unterstützen Sie uns

Mit Ihrer Spende bewirken Sie Grosses. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass die Hebräische Universität in Jerusalem weiterhin Israels führende Institution für akademische Exzellenz und Forschung bleibt.

Lesen Sie im neuen Scopus Magazin über die Schlüsselrolle der Hebräischen Universität in Israel und in der israelischen Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten.

 

The Hebrew University of Jerusalem in den Sozialen Medien

Neuigkeiten von Dr. Moran Yassour

Das Labor von Dr. Moran Yassour untersucht das Darmmikrobiom von Säuglingen, von der Entstehung bei der Geburt, über die Entwicklung im frühen Alter, bis hin zu den Auswirkungen auf die pädiatrische Gesundheit.

Jeder von uns hat Billionen von Mikroben in seinem Körper, von denen sich die überwiegende Mehrheit in unserem Magen-Darm-Trakt befindet. Diese Mikroben spielen eine wichtige Rolle bei der Aufspaltung der von uns verzehrten Nahrung, bei der Synthese notwendiger Vitamine und bei der Ausbildung unseres Immunsystems zur Unterscheidung zwischen selbst und fremd.

In den letzten Jahren wurden grosse Fortschritte auf dem Gebiet des menschlichen Darmmikrobioms erzielt, doch es gibt noch viele unbeantwortete Fragen. Eine der grundlegendsten und faszinierendsten Fragen wie sich sich diese Gemeinschaft im Darm von Neugeborenen bildet, ist noch unbeantwortet.
Im Video: Dr. Moran Yassour über das menschliche Darmmikrobiom

Unsere Aktivitäten

Diese Fakultäten der Hebräischen Universität Jerusalem werden von uns unterstützt. Werden Sie Mitglied und machen Sie mit.

Jüdisches Musikforschungszentrum
Forschungszentrum für Jüdische Musik
Forschende in der Computer Medizin
Zentrum für Computermedizin
Institut für Biochemie
Institut für Biochemie, Lebensmittelwissenschaft und Ernährung
Konfliktmanagment
Medizinische Fakultät
Revivim
Revivim - Zentrum für jüdische Studien
NEQST Innovation Building
Zentrum für Nanowissenschaft und Quantenwissenschaft (NEQST)