Neue Ansätze zur Entwicklung von Medikamenten gegen Depressionen und PTSD. Die Aufzeichnung des Webinars mit Ass. Prof. Gali Umschweif-Nevo vom 4. März 2025

Assistant Professor Gali Umschweif-Nevo ist eine angesehene Forscherin an der Hebräischen Universität und führend auf dem Gebiet der Neuropharmakologie und der Forschung zur psychischen Gesundheit. Gali Umschweif-Nevo wird ihre innovativen Ansätze zur Erforschung von Behandlungen und zum Verständnis von Depressionen und PTBS erläutern und dabei auf Durchbrüche in der Molekularbiologie und Pharmakologie hinweisen. Ihre Arbeit […]
Dr. Oded Adomi Leshem: Hoffnung und ihre Rolle in Zeiten von Krisen und sozialen Unruhen. Die Aufzeichnung des Webinars vom Februar 2025

Was ist Hoffnung? Wo liegen die Vorteile und die Gefahren? Wie hat sich die Hoffnung auf die menschliche Entwicklung ausgewirkt, und welche Rolle spielt sie in Zeiten von Krisen und sozialen Unruhen? Der Vortrag von Dr. Leshem kombiniert philosophische, theologische und psychologische Perspektiven und führt Sie in die Tiefen der Hoffnung und ihrer Rolle bei […]
Herausforderungen meistern! Einblicke in das Studentenleben an der HUJ mit Prof. Zohar Kampf. Aufzeichnung des Zoommeeting vom Mittwoch, 22. Januar 2025

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Prof. Kampf, dem neuen Studiendekan der Hebräischen Universität. Gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Zustand der Studentenschaft, die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und wie sie mit dem anhaltenden Krieg und ihren sich verändernden Bedürfnissen zurechtkommen. Professor Kampf wird auch auf die historischen Erfahrungen der Studenten […]
Aufzeichnung auf Englisch: Dr. Lior Lehrs und Netta Ahituv: «The Israeli-Palestinian Peace Process – Past Realities and Future Possibilities» vom 8. Dezember 2024 in Zürich

Sehenswerte Aufzeichnung der Veranstaltung mit Dr. Lior Lehrs und Netta Ahituv vom 8. Dezember 2024 in Zürich. Dr. Lehrs ist Assistenzprofessor für den Fachbereich Internationale Beziehungen und lehrt zudem am Schweizer Zentrum für Konfliktforschung der Hebräischen Universität Jerusalem. Moderiert wurde der Anlass durch die Journalistin Netta Ahituv von der israelischen Zeitung «Ha’aretz». Zu den Forschungsschwerpunkten von […]
Vortrag mit Dr. Lior Lehrs: «The Israeli-Palestinian Peace Process». 8. Dezember 2024, 17 Uhr, in Zürich. Melden Sie sich jetzt an.

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag «The Israeli-Palestinian Peace Process: Past Realities and Future Possibilities» mit Dr. Lior Lehrs am Sonntag, 8. Dezember um 17:00 Uhr im ICZ-Gemeindezentrum, Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich ein. Dr. Lehrs ist Assistenzprofessor am Fachbereich Internationale Beziehungen und lehrt zudem am Schweizer Zentrum für Konfliktforschung der Hebräischen Universität Jerusalem. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Konflikte, Friedensstiftung, Diplomatie und Mediation. Er publiziert zu […]
Digitaler Tag der offenen Türe an der HUJ. Wann: 24. November 2024, 17 Uhr

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Sie an der Hebräischen Universität Jerusalem erwarten, einer weltweit anerkannte Top-100-Universität, die sich der akademischen Exzellenz verschrieben hat, multidisziplinäre Forschung und einen hervorragenden Lehrkörper die in Forschung und Innovation eine Vorreiterrolle einnehmen. Kommen Sie am 24. November, 17 Uhr, zu unserem digitalen Tag der offenen Tür! Bei dieser Veranstaltung werden wir […]
Webinar – Jetzt registrieren: Bahnbrechende RNA-Forschung präsentiert von Dr. Raphael Benhamou, 19. November 2024 um 18 Uhr

Wir laden zu einem Webinar ein, in dem bahnbrechende Forschungen aus dem chemischen Biologielabor der Hebräischen Universität vorgestellt werden. Trotz der Herausforderungen durch den anhaltenden Konflikt in Israel bleibt die HUJI der Wissenschaft und der Entdeckung innovativer Behandlungen verpflichtet. Dieses Event wird Dr. Raphael Benhamou präsentieren, der seine wegweisende Arbeit an RNA-gerichteten Therapien vorstellen wird. […]
Tag der offenen Türe der Hebräischen Universität Jerusalem – Zoom am 7. Juli 2024 um 19 Uhr. Studieren Sie auf Englisch an einer Top Universität. Jetzt für Zoom anmelden!

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten an der renommierten Hebräischen Universität Jerusalem, einer Top-100-Universität, zu studieren. Hier erwartet Sie eine herausragende Fakultät, die in Forschung und Innovation führend ist. Nehmen Sie am 7. Juli, 19 Uhr an unserem digitalen Tag der offenen Tür teil! Bei dieser Veranstaltung werden wir Ihnen unsere internationalen BA-, Master- und PhD-Studiengänge […]
Neuer Veranstaltungsort: Die GV mit anschliessendem Vortrag von Dr. Daniel Zisenwine zum Thema «Israel und Nordafrika: Alte/neue Beziehungen» ist heute im jüdischen Museum in Basel

Wir freuen uns, Sie zur Generalversammlung 2024 einzuladen mit anschliessendem Vortrag «Israel und Nordafrika: Alte/neue Beziehungen» und Apèro «Moroccan style». Wann: Donnerstag, 20. Juni um 18.15 Uhr. Vortrag um 19.15 Uhr.NEU Wo: Jüdisches Museum Basel, Kornhausgasse 8 Für den Vortrag sind sind Mitglieder, Freundinnen, Bekannte und Interessierte eingeladen. Dr. Daniel Zisenwine ist Forschungsstipendiat am Truman-Institut der Hebräischen Universität und […]
Vortrag von Dr. Cochav Elkayam-Levy über die von der Hamas am 7. Oktober begangenen geschlechtsspezifischen Kriegsverbrechen. Zoom am 22. Mai 2024, 19 Uhr. Jetzt anmelden!

Dr. Cochav Elkayam Levy, gründete und leitet die Zivile Kommission zu den Verbrechen der Hamas gegen Frauen und Kinder; in ihrer Rede vor dem UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau vertrat sie die israelische Frauenrechtsbewegung. Dr. Elkayam-Levy ist Sophie-Davis-Stipendiatin für Gender, Konfliktlösung und Frieden am Leonard-Davis-Institut für Internationale Beziehungen an der Hebräischen Universität […]